Sparda-Bank München eG
In der Sparda-Bank München eG mit rund 700 Mitarbeitenden stand eine interne Reorganisation an. Die Zusammenarbeit zwischen Teilen des Bereichs Marktfolge und Teilen des Bereichs Markt sollte optimiert werden. Die notwendigen strukturellen Änderungen waren bereits konzeptioniert. Man war wollte darüber hinaus die Mitarbeitenden bei diesem Vorhaben mehr in den Fokus rücken, und mehr für sie tun als es eine Mitarbeiterbefragung ermöglicht.
Einen systematischen Ansatz, der intrinsische Erkenntnisse über die Ausgangslage und die Bedarfslage vor der Reorganisation ermöglicht, gab es bisher nicht. Mit SPR 4.0 wurde er gefunden.
Die Messergebnisse gaben exakt Auskunft über die Ausgangs- und Bedarfslage in den betroffenen Unternehmensbereichen. Sowohl in organisatorischer Hinsicht als auch zur mentalen Bedürfnislage. Es wurden durch SPR 4.0 im wahrsten Sinne des Wortes Betroffene zu Beteiligten gemacht. Der Betriebsrat war von Beginn an eingebunden und hat die Messung aktiv gefördert. Durch die Messergebnisse und den Handlungsleitfaden konnte die Reorganisation sehr erfolgreich durchgeführt und die Mitarbeiterzufriedenheit im Rahmen der Reorganisation deutlich steigert werden.