Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Wirksame Umsetzung heißt ...

... Gründlichkeit geht vor Geschwindigkeit.

Pfeil Icon
Instagram Logo

Die richtige Balance

Umsetzung ist eine komplexe Veränderung im sozialen System. Diese erfolgt während des Geschäftsbetriebs, sozusagen „unter dem laufenden Rad“. Deshalb sind Gründlichkeit, Sorgfalt und das richtige Tempo entscheidend. Ist man zu schnell, verliert man die Mannschaft und die Gründlichkeit sinkt. Eine zu hohe Gründlichkeit bremst jedoch den Fortschritt. Die richtige Balance dazwischen ist Herausforderung und Erfolgsfaktor zugleich.

Bei SPR4 ist diese Balance bereits im Gesamtkonzept integriert. SPR4 ist für erfolgreiche Umsetzung gemacht.

Pfeil Icon

Partizipation macht erfolgreich

Umsetzung gelingt nur mit den Menschen, nicht gegen sie.
Wenn Mitarbeitende mitentscheiden und mitgestalten können, entsteht Akzeptanz, Motivation und Nachhaltigkeit – besonders im komplexen System von Banken, Sparkassen und Versicherungen.

SPR4 ist von Anfang an partizipativ. Alle Mitarbeitenden sind Teil der SPR4-Messung und damit auch Teil der Ergebnisse. Es geht um ihre Themen, ihre Belastungen im Alltag und ihre Produktivität. Das schafft Glaubwürdigkeit und hohe Akzeptanz. Gemeinsam mit den SPR4-Umsetzungs-Coaches® gestalten Mitarbeitende die Umsetzung aktiv mit. Sie kennen ihre Reibungsverluste, beseitigen sie eigenständig und erzielen spürbare Verbesserungen – unterstützt durch die SPR4-Umsetzungsleitfäden.

Das Erleben von Selbstwirksamkeit stärkt die psychische Gesundheit, die individuelle Arbeitsfreude und die Zusammenarbeit. Die Lösungen werden passgenauer, nachhaltiger – und Veränderung wird zu etwas, das Spaß macht.

Vom Objekt zum Subjekt – das ist Partizipation. Mit SPR4 von innen heraus Veränderungsfähigkeit steigern.

Pfeil Icon

SPR4-Messergebnisse

Die SPR4-Messergebnisse sind eine entscheidende Voraussetzung für wirksame Umsetzung.

Keine Berateranalysen, Benchmarking oder Workshops. SPR4 misst direkt bei den Mitarbeitenden, was im Arbeitsalltag stört und Produktivität kostet.

Die Daten stammen aus dem tatsächlichen Tagesgeschäft und zeigen Reibungsverluste, Ursachen und Kapazitätsverluste realistisch und präzise.

Diese Authentizität schafft Glaubwürdigkeit – sie ist der entscheidende Erfolgsfaktor für nachhaltige Umsetzung.

Pfeil Icon

Aus den SPR4-Messergebnissen entstehen unsere Umsetzungsleitfäden. Diese sind zur Beseitigung der Ursachen gemacht, aus denen die Reibungsverluste entstehen. Sie sind abgestimmt auf die individuellen Gegebenheiten unserer Kunden, sind praxiserprobt und enthalten detaillierte Maßnahmen und Arbeitsschritte. So zeigen sie auf, wie die bisher durch Reibungsverluste verschwendeten Personalkapazitäten für die Bank und die Mitarbeitenden nutzbar gemacht werden können. Unsere Umsetzungsleitfäden sind die Bedienungsanleitung für wirksame und erfolgreiche Umsetzung.

Umsetzung mit eigenen Teams der Bank durch uns als Experten leicht gemacht. Auf Wunsch bilden wir Mitarbeitende unserer Kunden zu SPR4-Umsetzungs-Coaches® aus.

SPR4-Umsetzungsleitfäden

Pfeil Icon

Unser Ziel ist die Umsetzung aus eigener Kraft. Erfolg entsteht, wenn mit der eigenen Mannschaft umgesetzt wird. Umsetzungskompetenz im Haus zu haben ist dabei entscheidend.

Als Experten wissen wir wie wirksame Umsetzung funktioniert und können es auch selbst. Dieses Know-How geben wir gerne weiter. Deshalb lassen unsere Kunden Mitarbeitende von uns zu SPR4-Umsetzungs-Coaches® ausbilden

SPR4-Umsetzungs-Coaches®

Intensiv, mehrtätig, umfassend, praxisorientiert und zertifiziert. Die Ausbildung umfasst alles, was unsere Kunden erfolgreich macht.

Von A wie Arbeitsfähigkeit und Einbindung der Führungskräfte über Integration in die Linienfunktionen, Konfliktmanagement, Moderationstechniken, Nutzen vermitteln, Realisation von Kapazitäten, internes Verkaufen bis Z für Zielakzeptanz und vieles mehr.

SPR4-spezifisch werden der Umgang mit Messergebnissen und Umsetzungsleitfäden erlernt und geübt, inklusive Vorbereitung der Umsetzung in der eigenen Bank.