Warum wir tun, was wir tun.
Wir glauben daran, dass deutsche Banken, Sparkassen und Versicherungen in ihren sozialen Systemen massives strategisches Potenzial haben, das bisher unentdeckt und ungenutzt ist. Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, sei es der demografische Wandel, Kostendruck, Digitalisierung, Innovationsdruck, KI, verschärfter Wettbewerb oder Fachkräftemangel usw. sind groß. Doch wir sind überzeugt, dass wir unseren Kunden mit SPR4® eine einzigartige, strategische Lösung dafür bieten. Unsere Kunden erleben das genau so.
Unsere Kernkompetenz ist die Befreiung unserer Kunden von Reibungsverlusten jeder Art in ihrem sozialen System – ob bei Mitarbeitenden oder im Management. Dieses strategische Potenzial sind die StilleProduktivitätsReserven®.
Unsere Kunden können bis zu 30% zusätzliche Personalkapazitäten und signifikante Reduktion der Arbeitsverdichtung aktivieren und so ihre Strategie mit mehr Kapazität und Kraft umsetzen.
Wir garantieren die Wirksamkeit.
Die Gründer und Erfinder von SPR4
Annette Perkuhn-Sterling
Annette hat über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in zwei Konzernen der Luxushotellerie, im größten Elektronikfachmarktkonzern Europas sowie in einer großen Werbeagentur. Sie ist Betriebswirtin, Ausbilderin und zertifizierter Scrum Master. Annette hat viele Jahre Erfahrung im Banken- und Sparkassensektor insbesondere mit SPR4. Sie hat wesentliche Anteile an der Erfindung und Entwicklung von SPR4.
Andreas Perkuhn
Andreas hat über 30 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und Gesellschafter in der Leasingwirtschaft, der Bauwirtschaft und im Maschinenbau. Er hat Unternehmen beraten in den Branchen Windenergie, Verkehr, IT und TK sowie eine goße deutsche Airline und das größte MRO-Unternehmen der Airline-Industrie. Andreas ist Erfinder und Gründer von SPR4. Er hat vielen Banken und Sparkassen mit SPR4 geholfen, ihr strategisches Potenzial zu realisieren. Andreas leitet unser Unternehmen.
Wir freuen uns mit Christoph Pape & Partner als Kooperationspartner zusammen zu arbeiten
Christoph Pape, persönlich haftender Gesellschafter, Gründer von CP&P
Christoph Pape & Partner, gegr. 1997, ist fokussiert auf die Beratung von Finanzdienstleistungsunternehmen. Christoph Pape war viele Jahre für internationale und nationale Beratungsgesellschaften tätig, zuletzt als Partner bei SCG St. Gallen Consulting Group AG. Herr Pape ist langjähriger Initiator und war Moderator der Handelsblatt Baufinanzierungskonferenz. Er hält Vorträge, veröffentlicht Fachbeiträge zu Bankthemen, ist Autor des Buches „Banking der Zukunft“ und Herausgeber des „Handbuch der deutschen Sparkassen“ sowie stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Hoesch Group AG.
Wir stehen für…
Respekt
heißt, für alle Menschen die gleiche Wertschätzung zu haben, wie man sie für sich selbst wünscht.
Mut
ist die Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen, obwohl Risiken bestehen und es keine Garantie für das Gelingen gibt.
Offenheit
bedeutet gegenüber Menschen und ihren Meinungen ohne Vorbehalte zu sein und sie konstruktiv anzunehmen.
Fokus
ist die Konzentration auf das Wesentliche und die Vermeidung von Verzettelung.
Verbindlichkeit
ist zu tun was man zugesagt hat, damit andere Menschen sich darauf verlassen können.


