Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Instagram Logo

Das soziale System

Das Soziale System
Der Begriff „soziales System“ entstammt der Soziologie, die sich neben Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft als dritte Sozialwissenschaft auf alle Aspekte des sozialen Zusammenlebens der Menschen in Gemeinschaften fokussiert. Unternehmen sind soziale Systeme.

Das soziale System einer Organisation besteht aus den Menschen und ihren Interaktionen, ihrer Kommunikation, ihrer Einstellung, ihren Werten und ihrer Identität u. a. m.. Es gliedert sich in Teilsysteme, die Organisationseinheiten. Organisationssysteme (Prozesse, Organigramm, IT-Systeme etc.) regeln es auf den Unternehmenszweck hin, dessen Erfüllung durch Technik ermöglicht wird. In Prozessmanagement und Umstrukturierungen wird viel investiert. In unserer auf Finanzen und Technik ausgerichteten Gesellschaft wird das soziale System meistens zu wenig berücksichtigt. Dadurch wachsen Blockaden und Reibungsverluste im sozialen System, die die Leistungsfähigkeit belasten und die Veränderungsfähigkeit reduzieren. Entschlacken wir das soziale System. Befreien wir die Mitarbeitenden von dem, was sie in ihrer Arbeit behindert. Das senkt Überlastung, steigert die Arbeitsfreude und die Produktivität.

Wikipedia

Weitere Beiträge zum Sozialen System:

Wirtschaftslexikon24

Gabler Wirtschaftslexikon

Pfeil nach linksZurück zur Übersicht