Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Instagram Logo

Stille ProduktivitätsReserven® im sozialen System

Reibungsverluste oder „Sand im Getriebe“ oder Verschwendung bezeichnet immer das Gleiche. Jeder kennt den Verlust von Kraft, Energie oder Wirkung, der durch Störungen jeder Art entsteht. Es gibt sie in allen sozialen Systemen in allen Unternehmen. Sie sind in den Interaktionen und der Kommunikation zwischen Menschen sowie in ihren Tätigkeiten und Aufgaben vorhanden. Jenseits von Funktionen, Organisationseinheiten und Prozessen. Sie sind überall. Kaum jemand hat valide Zahlen über sie. Aus vielen SPR4-Messungen bei vielen Kunden wissen wir, dass bis zu 40 % der Personalkapazität durch Reibungsverluste belastet d. h. nicht wertschöpfend sind.


StilleProduktivitätsreserven®
In unserem Verständnis handelt es sich hier bei nicht um „Verluste“ sondern um Reserven, um StilleProduktivitätsReserven®. Sie fungieren ähnlich wie die stillen Reserven in der Bilanz. Sie können nutzbar gemacht werden. Sie können transformiert werden in zusätzliche Personalkapazität und Produktivität. Sie können zur Reduzierung von Überlastung eingesetzt werden. Die SPR4-Messung zeigt um wieviel Personalkapazität es sich handelt, an welchen Stellen in der Organisation und aufgrund welcher Ursachen sie existieren. Mit der SPR4-Umsetzung wird die Transformation in nutzbare Personalkapazitäten, Arbeitserleichterung, bessere bereichsübergriefende Zusammenarbeit u.s.w. durchgeführt. Gerne zeigen wir Ihnen wie das funktioniert.

Pfeil nach linksZurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren